1 Jahr Gratis Versand
+ 5% Sofortrabatt
bei jeder Bestellung
Die Produktion
Wenn aus den Entwürfen echte Kollektionsware wird, achten wir ganz besonders auf die Wahl der Materialien
und eine möglichst ressourcenschonende Herstellung. Durch die Otto Group sind wir Mitglied in einer Reihe von Nachhaltigkeitsinitiativen, wie zum Beispiel in dem von der Bundesregierung ins Leben gerufenen „Bündnis für nachhaltige Textilien“.
Die Lieferanten
In der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Geschäftspartnern liegen uns Ehrlichkeit und Offenheit besonders am Herzen. Wir begegnen ihnen auf Augenhöhe und setzen auf langfristige und faire Beziehungen. Nur so lassen sich Transparenz und Rückverfolgbarkeit garantieren, nur so können wir sicherstellen, dass unsere sozialen und ökologischen Standards in der Lieferkette eingehalten werden.
Der Transport
Zugegeben: Von den Herstellungsländern bis zu unserem Unternehmensstandpunkt legt unsere Ware etliche Kilometer zurück. Trotzdem möchten wir unsere CO₂-Emissionen kontinuierlich reduzieren. Dazu setzen wir zum einen auf Transporte per Schiff und Schiene, zum anderen versuchen wir, die Produktion in nähere Märkte wie z. B. die Türkei zu holen. Auch unser Versandpartner Hermes konnte mit der Nachhaltigkeitsinitiative „WE DO“ seine CO₂-Emission von 2006 bis heute um rund 40 % senken.
Business Social Compliance Initiative
In der Initiative amfori BSCI engagieren wir uns als Teil der Otto Group für die permanente Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten. Das heißt ganz konkret: sichere und gesunde Arbeitsplätze schaffen, Arbeitszeiten regeln, angemessene Löhne bezahlen, Kinder- und Zwangsarbeit ausschließen, Versammlungs-, Organisations- und Tariffreiheit gewährleisten. Dafür gibt es unabhängige Überprüfungen in den Fabriken.
Fur Free
Wir verzichten vollständig auf den Einsatz von Echtpelz und sind als Unternehmen der Otto Group dem Fur Free Retailer Programm der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN beigetreten. Sie setzt sich für ein Ende der Zucht und Tötung von Pelztieren ein und repräsentiert Millionen von Unterstützern weltweit.
CPI2-Initiative
Als Gründungsmitglied der CPI2-Initiative gehört die Otto Group zu den Vordenkern für den globalen Klimaschutz. Ganz konkret sollen auch bei Lieferanten mehrere Millionen Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden, um damit das Klima zu schützen. Mithilfe eines Onlineprogramms erhalten die Fabriken Unterstützung bei der verbesserten Nutzung von Energie, Wasser und Chemikalien sowie gezielte Handlungsempfehlungen.
TENCEL™ LYOCELL
Bei TENCEL™ handelt es sich um die besonders hochwertige Lyocellfaser der Firma Lenzing AG. Diese wurde für ihre besonders umweltschonenden Herstellungsverfahren mit dem europäischen Umweltpreis ausgezeichnet.
Lyocell ist eine glatte, seidige Faser, die zum größten Teil aus Eukalyptusholz gewonnen wird. Ihre Herstellung ist besonders nachhaltig, weil das verwendete Wasser in einem geschlossenen Kreislauf immer wieder zum Einsatz kommt. Außerdem wächst Eukalyptusholz schnell und kommt daher ganz ohne künstliche Bewässerung oder den Einsatz umweltbelastender Pestizide aus.
LENZING™ ECOVERO™
Die ebenfalls von der Firma Lenzing AG produzierte Faser ist die umweltfreundlichste Viskosefaser, die es aktuell auf dem Markt gibt. Denn für die Herstellung von LENZING™ ECOVERO™ wird ausschließlich erneuerbares, FSC- und PEFC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Meist stammt es aus Bayern und Österreich, also aus Regionen unweit des Firmensitzes und der Lenzing-Produktionsstätten in Oberösterreich am Attersee. Der dort entwickelte Herstellungsprozess verringert CO₂ Emissionen um die Hälfte und verbraucht bis zu 50 Prozent weniger Energie und Wasser als herkömmliche Produktionsverfahren.
REPREVE®
REPREVE® ist eine Polyesterfaser der Firma Unifi, Inc., die aus recycelten Plastikflaschen gewonnen wird. Durch die Verwertung von benutzten Flaschen werden nicht-erneuerbare Ressourcen geschont und gleichzeitig deutlich weniger Treibhausemissionen erzeugt.
Ein Unterschied zwischen herkömmlichem Recyclingpolyester und REPREVE ®-Recyclingpolyester ist, dass REPREVE® rückverfolgbar ist.
Cotton made in Africa
Durch den Kauf dieses Produkts unterstützt du die Arbeit von Cotton made in Africa. Cotton made in Africa ist eine Initiative der Aid by Trade Foundation, die Hilfe zur Selbsthilfe durch Handel leistet. Ziel der Initiative ist es, die Lebensbedingungen afrikanischer Kleinbauern nachhaltig zu verbessern. Dafür setzt sie nicht auf Spenden, sondern baut eine internationale Allianz von Textilunternehmen auf, die den Rohstoff Cotton made in Africa nachfragt.
All unsere Sozialstandards und Regeln sind in dem sogenannten Code of Conduct (Verhaltenskodex) der Otto Group festgehalten.
Dieser gilt für alle Mitarbeiter, Geschäftspartner und Lieferanten und steht unter anderem im Einklang mit den Konventionen der International Labour Organization und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.